
Hallo Ingrid, vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für ein Interview mit uns nimmst! Bitte stelle uns zu Beginn Dich und Dein Team bei Vanillaplan kurz vor:
Ich heisse Ingrid Stalder und bin Mitgründerin von Vanillaplan. Ich bin dipl. Arch. ETH.
Remi Stalder, der andere Gründer von Vanillaplan ist dipl. Physiker und hat unsere Software entwickelt. Wir beide ergänzen uns ganz gut und können uns hundert Prozent aufeinander verlassen.
Marlon Leuthardt ist der zweite Mitarbeiter und Frontend Entwickler. Domenic Duwe ist Mitarbeiter Nummer drei. Er hat einen Bachelor in Wirtschaft und ist Marketing Manager. Robert Hasler ist unser Senior Advisor und hat einen MBA. Stefan Müller ist Mitarbeiter Nummer vier und Key Account Manager. Shubhalaxmi Gokhale ist Mitarbeiterin Nummer sechs und Backend Entwicklerin. Mitarbeiter Nummer eins und fünf haben Vanillaplan wieder verlassen.
Vielleicht möchtest Du uns Euer Startup, ganz zu Beginn unseres Interviews, kurz vorstellen ?
Unser Startup heisst Vanillaplan, wir haben eine cloudbasierte Software für die Einsatz- und Kapazitätsplanung, vor allem für Unternehmen im Bauhaupt- und Baunebengewerbe entwickelt.

Welches Problem wollt Ihr mit Vanillaplan lösen ?
Durch Vanillaplan können unsere Kunden Ihre Planung vereinfachen. Sie erhalten bessere Übersicht und Sicherheit. Dank Vanillaplan kann der Umsatz erhöht und Zeit gespart werden. Die gesparte Zeit kann für Aufgaben mit höherer Wertschöpfung verwendet werden. Dies schafft dann wieder Innovation und Qualität.
Wie ist die Idee zu Vanillaplan entstanden ?
Am Anfang kam eine befreundete Holzbaufirma mit einer Anfrage zu uns „Könnt ihr unsere Magnettafel in eine Software umwandeln?» Aus dieser Anfrage ist inzwischen eine vollumfängliche Ressourcenplanung geworden.
Hat sich Euer Konzept seit dem Start irgendwie verändert ?
Nein nicht gross. Das Grundkonzept von Vanillaplan ist geblieben. Doch mit dem Wachstum, den äusseren Einflüssen, den Menschen, welche Vanillaplan vorwärtsbringen, verändert sich schon so einiges.
Wie funktioniert Euer Geschäftsmodell ?
Vanillaplan funktioniert als Software as a Service, das heisst unsere Kunden lösen ein Abonnement für die Nutzung der Software. Wir haben momentan drei, bald vier verschiedene Preisstufen mit aufeinander aufbauenden Funktionalitäten.
Wie genau hat sich Vanillaplan seit der Gründung entwickelt ?
Vanillaplan wächst auf allen Ebenen. Wir entwickeln die Software kontinuierlich weiter. Das Team ist gewachsen. Wir haben ein wunderschönes Büro Mitten in der Altstadt von Basel gefunden. Unser Marketing wird professioneller, so dass viele spannende Anfragen an uns gelangen. Unser Kundenstamm vergrössert sich laufend und es entstehen gerade viele interessante Partnerschaften.
Und wo habt Ihr bisher alles richtig gemacht ?
Vieles ist gut gelaufen. Wir probieren vieles einfach aus. Wenn es klappt – sehr gut – und wenn etwas nicht so erfolgt, wie gewünscht, überlegen wir uns Alternativen, welche wieder ausprobiert werden.
Wie ist Euer Startup finanziert ?
Unser Startup ist privat finanziert.
Was sind Eure Pläne und Ziele für die nächsten 12 Monate ?
Wir möchten den DACH Raum erobern und parallel die ganze Schweiz abdecken, also die französische und italienische Schweiz. Der Schritt in die angrenzenden Nachbarländer, ist dann nicht mehr so gross.
Vielen Dank für das Interview.
One thought on “Vanillaplan vereinfacht die Planung”