
Hallo Manuel, vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für ein Interview mit uns nimmst ! Bitte stelle uns zu Beginn Dich und Dein Team bei MYI Entertainment kurz vor:
Hey, ich bin Manuel Oberholzer, 29 Jahre alt und einer der Gründer von MYI Entertainment. Ich bin gelernter Hochbauzeichner und Alumni der Universität St.Gallen. MYI Entertainment habe ich noch während des Studiums gegründet und betitle aktuell die Rolle des COO.

Vielleicht möchtest Du uns Euer Startups, ganz zu Beginn unseres Interviews, kurz vorstellen ?
MYI Entertainment ist die erste Schweizer Agentur für Gaming und Esports. Unser Start-up besteht seit 2016, wir Gründer sind aber bereits seit einer Dekade im Esports aktiv. In drei Geschäftsfeldern bieten wir Services rund um Esports und Gaming: Event Organisation, Kommunikation und Consulting.

Was genau ist Esports ?
Esports ist eine Unterkategorie von Gaming mit Schwerpunkt auf dem Wettbewerb zwischen menschlichen Spielern. Gespielt werden verschiedene Titel sowohl von Amateuren als auch von Profis. Wichtig ist aber der kompetitive Aspekt: Esports wird nach vordefinierten Regeln in Turnier-Formaten gespielt, wie man sie auch aus dem Sport kennt. Die parallelen zum Sport-Business sind sehr gross. Auch Esports Matches finden immer mehr vor Live-Publikum statt. Inszeniert werden die Top-Matches mit grossen Shows mit Kommentatoren und Analysten – wie im klassischen Sport. Esports kann aber auch online stattfinden, ein Vorteil, den uns vor allem während Corona stark abheben konnte.

Was genau bietet ihr Kunden an ?
Als Event-Organisatoren sind wir unter anderem für die Gaming- und Fantasy-Convention HeroFest verantwortlich, leiten mit der SwitzerLAN die grösste LAN-Party in der DACH-Region oder managen die TCS eSports League. Das breite Portfolio umfasst neben LAN-Partys, Messen und Esports LiveEvents auch verschiedenste Onlineturniere. Im Bereich Talents managen wir die Esports-Organisation mYinsanity und daneben verschiedene YouTuber, Streamer und Esports-Kommentatoren. Ausserdem helfen wir als Consultants Unternehmen, den Weg in den Esports zu finden und entwickeln dabei kreative und neuartige Konzepte

Und wer sind eure Kunden ?
Das sind Brands aus der Gaming Industrie wie Asus, Logitech G, Medion ERAZER oder Samsung. Aber auch für nicht-endemische Firmen wie die Swisscom, der TCS, Red Bull oder PostFinance dürfen wir tolle Projekte umsetzen.
Oft sind wir aber auch selbst Kunde. Wir haben ein grosses Portfolio von Eigenprojekten: vom Esports Team, über die LAN-Party bis zum YouTube Kanal.
Wie ist die Idee zu MYI Entertainment entstanden ?
Unser Gründerteam war jahrelang als Spieler und Funktionäre Teil des Schweizer Esports-Clans mYinsanity aktiv. Mit mYinsanity waren wir um 2014 auch im internationalen Esports sehr relevant und unsere Athleten haben über $500‘000 Preisgelder gewonnen.
Bei der Gründung unserer Agentur haben wir das Kürzel vom Team „mYi“ genutzt, um auf unsere Wurzeln zu verweisen. Wir managen mYinsanity noch heute und mittlerweile ist das Team wieder auf die Schweiz fokussiert. Wir sind auf nationaler Ebene sehr erfolgreich und vertreten die Schweiz in verschiedenen Wettkämpfen in in DACH.
Wie groß ist Euer Startup inzwischen ?
Wir haben mittlerweile über 20 Mitarbeiter und total circa 1800% Stellenprozente. Wir wachsen stetig und seit diesem Jahr bieten wir unsere Services auch in Deutschland an.
Was müssen unsere Leser sonst noch wissen ?
Ich vernetze mich gerne mit anderen Gründern. Man findet mich auf Linkedin oder per Mail auf manuel.oberholzer@myi.ch.
Mehr Infos zu uns finden die Leser auf www.myientertainment.com
One thought on “MYI Entertainment – die erste Agentur für Esports und Gaming in der Schweiz”